Vapes Angebote des Monats
Nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht.
CUBAR Vapes Special
Bis zu 600 Züge und einzigartige Geschmacksrichtungen: Unsere Vape Sticks sind die perfekte Wahl für alle, die den puren Geschmack genießen wollen. Komm in den Club der Dampfer
Vapes Frühlings Special
Lost Mary Tappo Sale!
Lost Mary Tappo
Wir haben unseren Frühlings Specials parat!
Die Lost Mary Tappo zu absoluten Top Preisen!
Nur solange der Vorrat reicht!
Club der Dampfer
Intensive vielfältige Geschmäcker der CUBAR Einweg Vapes entdecken
Der CUBAR Club der Dampfer - Premium Online Shop für Vapes
Dauer SALE: Einweg E-Zigaretten bzw. Vapes, Pods, Liquids und vieles mehr günstig im CUBAR Club online kaufen: Die besten Einweg und Mehrweg Vapes, 10-O-H, mit und ohne Nikotin, Pod Systeme, Liquids und und und! Unsere Vielfalt und Auswahl an Marken ist enorm, wie z.B. Brands wie ELFLIQ,Elfbar, Flerbar, 187, La Fume, HQD, OnlyGrams, Lost Mary & vielen mehr. Jetzt shoppen, sparen, dampfen!
🟢 Neu: Vapes per PayPal kaufen
Mit PayPal deine Fav Vapes, Liquids & Co. sofort oder später bezahlen
Einweg E Zigaretten, Pod System, Liquids & mehr - Online Shop für die besten Vapes Deutschlands
CUBAR Club - Dein Club der Dampfer. Unser Online-Store bietet eine umfassende Palette an Premium-Marken von Einweg E-Zigarren wie z.B. von Elf Bar, La Fume, HQD, Flerbar, Vuse und Elfa Pods, damit Sie den idealen Vape für Ihre Bedürfnisse finden und die perfekte E-Zigarette auswählen können. Ob E-Zigaretten mit oder ohne Nikotin, wir haben eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Pods und Liquids für jeden Geschmack.
CUBAR Club ist nicht nur ein Online-Shop für Einweg und Mehrweg Vape Sticks, POD Systeme und generell viele Arten von E-Zigaretten, E-Shishas, E-Liquids und mehr - wir sind dein Partner für ein intensives Dampferlebnis. Ob du neu in der Welt des Dampfens bist oder ein erfahrener Vaper, wir haben das Richtige für dich. Unser Online-Shop ist immer in deiner Nähe, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Vertraue auf CUBAR Club, deinen Vape Shop in Hamburg. Wir sind stolz darauf, eine breite Palette von Einweg Vape Sticks anzubieten, die für ihre Qualität und ihren Geschmack bekannt sind. Entdecke unsere Produkte wie den Marbella Melon Vape Stick, Santorini Coffee Vape Stick, Milano Fruits Vape Stick, Helsinki Ice Vape Stick und Cape Town Grape Vape Stick.
Wir bieten eine riesige Auswahl an weiteren Vapes, genauer zu sein Einweg Vapes (E-Zigaretten), Mehrweg Vapes, POD-Systeme und E-Liquids von populären Marken an:
Elfbar, Lost Mary, ELFA, HQD, LAFUME, SKE Crystal, Flerbar, 187 Strassenbande, OnlyGrams,
Wir bei CUBAR Club nehmen das Wort "Service" sehr ernst. Unser Kundenservice ist immer bereit, dir bei Fragen oder Anliegen zu helfen. Wir sind stolz darauf, dir ein unvergleichliches Dampferlebnis zu bieten.
Einweg E-Zigaretten / Vapes, Mehrweg E-Zigaretten, Liquids und Pods – Unsere Vape Vielfalt
Vapes, E Zigaretten, Pods, Einweg und Mehrweg Vapes, viele Rabatte und Angebote: Unser Sortiment umfasst diverse E-Zigaretten und Vapes in verschiedenen Designs, Farben und Größen, passend zu Ihrem individuellen Geschmack und Stil. Von schlanken, kompakten Modellen bis zu leistungsstarken Geräten – der CUBAR Club bietet für jeden Vaper das Richtige.
Die Liquids in unserem Sortiment sind das Herzstück jeder Vaping-Erfahrung. Wir bieten eine breite Auswahl an Liquids in diversen Geschmacksrichtungen, Stärken und Zusammensetzungen. Ob du klassischen Tabakgeschmack bevorzugst oder fruchtige, süße oder erfrischende Aromen suchst – unser Angebot wird jeden Geschmack verzaubern und deine Sinne mit Premium-Inhaltsstoffen und außergewöhnlicher Geschmacksentfaltung begeistern.
Unsere Pods sind ideal für alle, die Wert auf schlichtes Design und einfache Bedienung legen. Sie sind perfekt für das Dampfen unterwegs und bieten mit ihren benutzerfreundlichen Features eine saubere und attraktive Alternative zu traditionellen E-Zigaretten.
Rund um die Uhr shoppen im CUBAR Club
Unser Vape / E-Zigaretten Online-Shop ist 24/7 für dich da. Wir verstehen, dass deine Leidenschaft für das Vapen bzw. Dampfen keine Öffnungszeiten kennt. Einfach und benutzerfreundlich – unser Shopsystem ermöglicht es dir, mit nur wenigen Klicks deine bevorzugten E-Zigaretten und Liquids zu entdecken und zu bestellen. Unser Checkout-Prozess ist schnell, sicher und benutzerfreundlich gestaltet, sodass du dich voll und ganz auf dein Vaping-Erlebnis konzentrieren kannst.
Erstklassiger Kundenservice und individuelle Beratung
Als dein verlässlicher Fachhändler für E-Zigaretten, Vapes, Pods und Liquids bieten wir dir maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung, um den besten Vape für deinen persönlichen Stil zu finden. Unser Team steht dir bei allen Fragen rund ums Dampfen und Vapen zur Seite und hilft dir gerne weiter. Teile uns deine Anregungen und Feedback per E-Mail an enjoy@cubar.club mit.
Steig um. Dampfe smart. Dampfe mit Stil. Dampfe mit dem CUBAR Club.
Für weitere Fragen zum Thema Vapen und unsere Produkte, besuche unseren umfassenden FAQ-Bereich oder kontaktiere uns direkt.
Was ist eine E-Zigarette?
Eine E-Zigarette, auch bekannt als E-Dampfer oder E-Shisha, ist ein batteriebetriebenes Gerät, das eine Flüssigkeit verdampft und es dir ermöglicht, den erzeugten Dampf einzuatmen. Eine typische E-Zigarette besteht aus einer Batterieeinheit, einem Verdampfer und einer Kartusche oder einem Tank, der das sogenannte E-Liquid enthält. Dieses Liquid kann Nikotin, Aromastoffe und andere Zusätze enthalten und ist sowohl in nikotinhaltigen als auch in nikotinfreien Varianten verfügbar.
Im Vergleich zu traditionellen Zigaretten oder Shishas sind E-Zigaretten kompakter, bequemer und verursachen keinen unangenehmen Geruch. Stattdessen liefern sie intensiven Geschmack und sind sofort einsatzbereit. Unser Sortiment an E-Zigaretten reicht von Modellen mit etwa 600 Zügen bis hin zu Mehrweg Vape Modellen, sogenannten POD-Systemen und ELFA kompatible Leer-PODs, und wir bieten eine vielfältige Auswahl an E-Liquid-Geschmacksrichtungen für jeden Geschmack.
Viele Ex-Raucher sehen in E-Zigaretten eine gesündere Alternative zum herkömmlichen Rauchen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass das Dampfen, obwohl es als weniger schädlich als das Rauchen von Zigaretten mit Nikotin angesehen wird, nicht risikofrei ist. Nikotinfreies Dampfen birgt zwar ein reduziertes Risiko, aber es ist bekannt, dass Nikotin Abhängigkeit fördern sowie zu Bluthochdruck und weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann.
E-Zigaretten bergen gesundheitliche Risiken, einschließlich der Exposition gegenüber potenziell schädlichen Chemikalien und Aerosolen. Der Gebrauch von E-Zigaretten kann bei Nichtrauchern zu Nikotinabhängigkeit führen und bei Jugendlichen das Risiko einer Tabakabhängigkeit erhöhen. Der Konsum von elektronischen Zigaretten und Shishas ist für Personen unter 18 Jahren nicht gestattet. Es wird empfohlen, sich an lokale Gesetze und Bestimmungen zu halten und bei Bedarf rechtlichen Rat einzuholen.
Wenn du überlegst, E-Zigaretten zu nutzen, solltest du die potenziellen Risiken mit einem Arzt oder Gesundheitsexperten besprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Welche E-Zigarette ist am besten?
Die Wahl der besten E-Zigarette hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und deiner Erfahrung ab. Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die dir helfen, das optimale Vape-Erlebnis zu finden:
Benutzererfahrung: Ob du einfache, benutzerfreundliche Modelle bevorzugst oder als erfahrener Dampfer fortgeschrittene Funktionen suchst – die Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend für dein Dampfvergnügen. Einige bevorzugen Geräte mit Touchscreen, während andere einfache Bedienelemente wünschen.
Dampfproduktion und Geschmack: Die Qualität des Dampfes und die Vielfalt der Aromen sind zentral für ein individuelles Vape-Erlebnis. Von fruchtigen bis hin zu herben Geschmacksrichtungen – die Auswahl an Liquids bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Geschmacksnerven zu verwöhnen.
Batterielebensdauer und Ladezeit: Eine lange Batterielaufzeit und schnelle Ladezeiten sind für den täglichen Gebrauch entscheidend. Einige Modelle bieten innovative Schnellladesysteme oder austauschbare Akkus, die eine flexible Nutzung ermöglichen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist essenziell. Qualitativ hochwertige E-Zigaretten liefern ein erstklassiges Dampferlebnis zu einem fairen Preis.
Einige der top E-Zigarettenmarken in unserem Sortiment sind:
- CUBAR Einweg Vapes
- ELFA by Elfbar POD System
- Elfbar 600 V2
- Elfbar CP 600
- HQD Surv 600
- SKE Crystal Bar 600 Einweg Vapes
- LA FUME Cuatro
- LA FUME Auroa
- Lost Mary BM600
- Lost Mary QM600
- 187 Strassenbande Einweg Vapes
- Flerbar Einweg Vapes
Bevor du eine E-Zigarette kaufst, empfehlen wir, Bewertungen zu lesen und verschiedene Modelle zu testen, um das beste Produkt für deine Bedürfnisse zu finden. Zögere nicht, unseren Kundensupport für weitere Beratung zu kontaktieren.
Spare bei CUBAR Club
Bei CUBAR Club wissen wir, dass Qualität und Preis Hand in Hand gehen. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, bei deinem Einkauf zu sparen. Wenn du 10 Stück unserer Vape Sticks kaufst, bekommst du einen Rabatt von 20%. So kannst du deinen Lieblingsgeschmack auf Vorrat haben und dabei noch sparen! Entdecke jetzt unsere Auswahl anVape Sticksund erlebe den Unterschied mit CUBAR!
CUBAR Club - Dein Vape Stick Online Shop aus Hamburg
CUBAR Club ist mehr als nur ein Online-Shop für Einweg Vape Sticks. Wir sind eine Gemeinschaft von Dampfern, die das pure Geschmackserlebnis lieben. Bei uns findest du eine breite Palette von Vape Sticks, die für ihre Qualität und ihren Geschmack bekannt sind. Entdecke jetzt den Unterschied mit CUBAR!
FAQ zu Vapes - Alle Fragen & Antworten
Vapes sind elektronische Geräte, die Flüssigkeiten mit oder ohne Nikotin verdampfen und damit eine rauchfreie Alternative zur Zigarette bieten.
Vapes – auch als E-Zigaretten bekannt – erhitzen eine sogenannte E-Liquid, die verdampft und inhaliert wird. Dabei entsteht kein Tabakrauch, sondern Dampf, weshalb Vapes oft als „gesündere“ Alternative zum klassischen Rauchen angesehen werden. Die Geräte gibt es in verschiedenen Formen wie Einweg-Vapes oder wiederaufladbaren Modellen. Vapes erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere bei Rauchern, die umsteigen möchten. Sie sind in zahlreichen Geschmacksrichtungen erhältlich – von süß bis tabakähnlich.
Vapes funktionieren, indem sie eine Flüssigkeit durch ein Heizelement verdampfen, die dann als Dampf inhaliert wird.
Im Inneren einer Vape befindet sich ein Verdampfer, der das sogenannte E-Liquid erhitzt. Sobald der Nutzer an der Vape zieht oder einen Knopf betätigt, wird der Heizmechanismus aktiviert. Die Flüssigkeit verdampft und der Nutzer inhaliert den Dampf. Je nach Modell unterscheidet sich die Technik leicht – Einweg-Vapes aktivieren sich meist automatisch, während wiederverwendbare Geräte oft regulierbar sind. Die meisten Vapes bestehen aus Akku, Tank und Coil.
Ja, Vapes und E-Zigaretten sind zwei Begriffe für dasselbe Produkt: elektronische Verdampfer zur Inhalation von Liquids.
Im Sprachgebrauch werden „Vapes“ und „E-Zigaretten“ oft synonym verwendet. Beide beschreiben ein Gerät, das eine nikotinhaltige oder nikotinfreie Flüssigkeit verdampft. Der Begriff „Vape“ ist international geläufiger und vor allem in der Lifestyle- und Jugendsprache etabliert. In Deutschland wird häufiger „E-Zigarette“ gesagt, aber technisch ist kein Unterschied vorhanden. Es handelt sich lediglich um unterschiedliche Begriffe für dieselbe Produktkategorie.
Einweg-Vapes sind sofort einsatzbereit und werden nach Gebrauch entsorgt, während nachfüllbare Vapes mehrfach genutzt und mit Liquid sowie Akkuleistung nachgeladen werden.
Einweg-Vapes sind besonders einfach in der Handhabung: auspacken, ziehen, fertig. Sie enthalten eine fest verbaute Batterie und eine vorgefüllte Liquidkammer – kein Nachfüllen oder Laden nötig. Nachfüllbare Vapes bestehen aus einem Tank und Akku, die mehrfach verwendet werden können. Sie bieten mehr Einstellungsmöglichkeiten, sind auf Dauer günstiger und nachhaltiger. Der Unterschied liegt also in Komfort, Kosten und Anpassbarkeit.
Eine Einweg-Vape hält je nach Modell zwischen 300 und 800 Zügen, was durchschnittlich 1 bis 3 Tage Nutzung entspricht.
Die Lebensdauer einer Einweg-Vape hängt von der Zuganzahl und dem Zugverhalten ab. Geräte mit 600 Zügen reichen bei moderatem Konsum für etwa zwei Tage. Viel-Dampfer können sie aber auch innerhalb eines Tages aufbrauchen. Die Akkuleistung und Liquidmenge sind auf die Anzahl der Züge abgestimmt. Sobald entweder das Liquid oder der Akku leer ist, wird das Gerät entsorgt.
Typische Einweg-Vapes bieten etwa 600 Züge, wobei einige Modelle bis zu 1500 oder mehr Züge ermöglichen.
Die Angabe „600 Züge“ ist bei Vapes ein gängiger Standard, vor allem bei kompakten Modellen. Es gibt jedoch auch Modelle mit höheren Kapazitäten, die länger halten. Die Zuganzahl hängt von der Größe des Tanks, dem Nikotingehalt und der Akkuleistung ab. Längere Züge können die Anzahl reduzieren, während kurze Züge mehr Reichweite bieten. Manche Hersteller bieten sogar Vapes mit bis zu 5000 Zügen an.
Vapes gelten als weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten, sind aber nicht risikofrei – besonders bei regelmäßigem Konsum.
Da beim Dampfen kein Tabak verbrannt wird, entstehen weniger Schadstoffe als beim Rauchen. Studien zeigen, dass Vapes weniger toxische Substanzen enthalten, was sie zu einer beliebten Alternative für Raucher macht. Dennoch enthalten viele Liquids Nikotin, das abhängig machen kann. Langzeitwirkungen sind noch nicht vollständig erforscht. Gesundheitsorganisationen raten, Vapes nur als Ersatz für Zigaretten zu nutzen – nicht als Lifestyle-Gadget.
In Deutschland dürfen Vapes nur an Personen ab 18 Jahren verkauft werden – unabhängig vom Nikotingehalt.
Das Jugendschutzgesetz verbietet den Verkauf von Vapes an Minderjährige. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Vape Nikotin enthält oder nicht. Auch nikotinfreie Vapes unterliegen dem gesetzlichen Mindestalter von 18 Jahren. Händler, die dagegen verstoßen, riskieren hohe Strafen. Diese Regelung gilt sowohl für den stationären Handel als auch für Online-Shops.
Ja, Vapes sind in Deutschland legal, solange sie den gesetzlichen Vorgaben wie Altersgrenze, Inhaltsstoffen und Kennzeichnungspflicht entsprechen.
Der Verkauf und Konsum von Vapes ist in Deutschland erlaubt, aber streng reguliert. Die Geräte dürfen nur an Personen über 18 verkauft werden. Es gelten klare Vorschriften zu Inhaltsstoffen, Warnhinweisen und Verpackungen. Vapes mit Nikotin müssen kindergesichert und mit Beipackzettel verkauft werden. Auch die Werbung unterliegt Einschränkungen – insbesondere im öffentlichen Raum.
20 mg Nikotin bedeutet, dass die E-Liquid-Flüssigkeit 20 Milligramm Nikotin pro Milliliter enthält – das ist die gesetzlich erlaubte Höchstmenge in der EU.
Diese Nikotinstärke ist für starke Raucher gedacht, die auf Vapes umsteigen möchten. Sie sorgt für ein intensives Zuggefühl („Throat Hit“) und schnelle Sättigung. In Deutschland und der EU ist diese Konzentration das Maximum für nikotinhaltige Liquids. Viele Einweg-Vapes verwenden diese Stärke, da sie den Umstieg erleichtert. Für Gelegenheitsdampfer kann diese Menge jedoch zu stark sein.
Ja, es gibt viele Vapes ohne Nikotin – ideal für Genussdampfer, die keinen Suchteffekt wollen.
Nikotinfreie Vapes enthalten ausschließlich Aromastoffe und Basisflüssigkeiten wie Propylenglykol und Glycerin. Sie bieten denselben Geschmack und Dampf wie nikotinhaltige Modelle, jedoch ohne Suchtpotenzial. Diese Vapes sind besonders beliebt bei ehemaligen Rauchern oder Genießern. Auch für Neulinge, die einfach das Dampfen ausprobieren möchten, sind sie eine gute Wahl. Sie unterliegen dennoch der Altersbeschränkung ab 18.
Einweg-Vapes mit vorgefülltem Liquid und automatischer Zugfunktion sind ideal für Anfänger, da sie einfach zu bedienen sind.
Diese Geräte benötigen weder Vorkenntnisse noch Einstellungen. Man muss sie nur auspacken und losdampfen – kein Nachfüllen, kein Aufladen. Modelle wie Elfbar oder Flerbar sind besonders bei Einsteigern beliebt. Sie bieten viele Geschmacksrichtungen und eine feste Nikotinstärke. Wer später mehr Kontrolle möchte, kann zu nachfüllbaren Pod-Systemen wechseln.
Beliebte und bewährte Vape-Marken sind Elfbar, Lost Mary, Flerbar, SKE Crystal und Vozol – sie bieten Qualität, Geschmack und Zuverlässigkeit.
Die Wahl der besten Marke hängt vom persönlichen Geschmack und der Nutzung ab. Elfbar ist für intensive Aromen bekannt, Lost Mary für Design und Handhabung. Flerbar punktet mit Nikotinvarianten und innovativen Modellen. Crystal Vapes überzeugen durch kräftige Dampfentwicklung. Alle genannten Marken sind bei Einsteigern und Profis gleichermaßen gefragt.
Vapes mit hoher Aromen-Konzentration wie Elfbar, Crystal oder Flerbar liefern besonders intensiven Geschmack und dichte Dampfwolken.
Intensiver Geschmack hängt stark von der Qualität des Liquids und dem Verdampfer-System ab. Einweg-Vapes wie Elfbar oder SKE Crystal nutzen stark aromatisierte Liquids und liefern ein sehr klares Geschmacksprofil. Auch Vapes mit Mesh-Coils verstärken das Aroma. Fruchtige oder süße Sorten wie Mango, Cola oder Blueberry Ice wirken geschmacklich oft intensiver. Wichtig ist auch die richtige Lagerung – Wärme oder Licht können Aromen schwächen.
High-Capacity-Vapes wie die Flerbar X oder Vozol 1600 bieten bis zu 1500 oder mehr Züge – ideal für Viel-Dampfer.
Die Anzahl der Züge hängt vom Liquid-Volumen und der Akkukapazität ab. Während Standard-Modelle etwa 600 Züge liefern, schaffen XL-Vapes 1500 bis 5000 Züge. Diese Vapes sind meist etwas größer, halten aber deutlich länger. Praktisch für Reisen oder starke Dampfer, die keine Lust auf ständigen Gerätewechsel haben. Achtung: Trotz mehr Zügen bleibt die Nikotinmenge pro Zug meist gleich.
Gute Einweg-Vapes kosten zwischen 7 € und 10 €, wiederverwendbare Systeme mit Zubehör starten bei ca. 20 € bis 50 €.
Der Preis richtet sich nach Marke, Zuganzahl und Qualität. Einweg-Vapes sind günstiger im Einstieg, dafür teurer bei regelmäßiger Nutzung. Wiederaufladbare Vapes sind nachhaltiger und langfristig preiswerter. Dazu kommen Kosten für Liquids und Ersatz-Coils. Premium-Modelle bieten mehr Features wie Display, Zugregulierung oder USB-C-Ladung.
Wiederaufladbare Vapes lassen sich unterwegs per USB-C oder Micro-USB laden – ideal mit Powerbank oder im Auto.
Viele moderne Geräte verfügen über Schnellladefunktion oder sogar pass-through, d. h. Dampfen während des Ladens. Einweg-Vapes hingegen lassen sich nicht nachladen und müssen komplett entsorgt werden, sobald sie leer sind. Für Reisen oder längere Tage sind aufladbare Geräte daher praktischer. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt Ersatz-Akkus oder eine zweite Vape mit. Immer auf passende Kabel achten, vor allem bei USB-C Geräten.
Ja, Vapes dürfen im Handgepäck mit ins Flugzeug – das Dampfen an Bord ist aber strikt verboten.
Vapes und E-Zigaretten gelten als elektronische Geräte und müssen im Handgepäck transportiert werden – niemals im aufgegebenen Gepäck. Liquids müssen, wie andere Flüssigkeiten auch, in 100-ml-Behältern in den Plastikbeutel. Während des Fluges ist das Benutzen von Vapes verboten und kann zu Strafen führen. Am besten Akku sichern, Liquid aus dem Tank entfernen (wegen Druck) und Gerät separat verpacken. Informiere dich zusätzlich über Airline-spezifische Regeln.
Vapes gelten als Elektroschrott und müssen fachgerecht bei einer Sammelstelle oder im Elektromüll entsorgt werden – nicht im Hausmüll.
Einweg-Vapes enthalten Akku, Elektronik und teilweise Rest-Liquid – alles Stoffe, die umweltgerecht behandelt werden müssen. Viele Supermärkte oder Elektronikläden nehmen sie kostenlos zurück. Alternativ kann man sie beim Wertstoffhof oder speziellen Rücknahmestellen abgeben. Eine falsche Entsorgung im Hausmüll ist nicht nur schädlich, sondern auch gesetzlich verboten. Wer regelmäßig dampft, sollte eine Sammelbox für Altgeräte nutzen.
Vape-Aromen reichen von fruchtig über süß bis hin zu tabakähnlich und beeinflussen das Geschmackserlebnis beim Dampfen stark.
Beliebte Kategorien sind z. B. Ice/Frische-Aromen (wie Menthol), Dessert-Aromen (wie Vanille oder Donut), klassische Tabaksorten und fruchtige Mischungen. Je nach Hersteller variieren die Intensität und Echtheit des Aromas. Manche Vapes kombinieren mehrere Geschmäcker, z. B. "Berry Ice" oder "Mango Mint". Der Geschmack ist oft entscheidend für die Wahl der Vape. Es lohnt sich, verschiedene Sorten zu testen, um den Favoriten zu finden.
Technisch sind alle Vapes gleich – Unterschiede ergeben sich meist nur im Design, der Farbe oder den bevorzugten Aromen.
Manche Hersteller bieten stylische oder farblich feminine Modelle an, z. B. in Rosa oder Gold. Beliebte Aromen wie Bubblegum oder Erdbeere werden oft von Frauen bevorzugt, während Männer zu Tabak oder Menthol tendieren. Das ist aber rein subjektiv – die Geräte selbst funktionieren immer gleich. Die Auswahl hängt vom persönlichen Stil und Geschmack ab, nicht vom Geschlecht. Bei Einweg-Vapes ist das Design ein stärkerer Kaufanreiz als bei wiederverwendbaren Geräten.
MTL („Mouth to Lung“) und DL („Direct Lung“) beschreiben zwei unterschiedliche Inhalationstechniken beim Dampfen.
MTL ahmt das Ziehen an einer Zigarette nach: erst in den Mund, dann in die Lunge. Diese Methode ist besonders beliebt bei Einsteigern und ehemaligen Rauchern. DL hingegen bedeutet, dass der Dampf direkt in die Lunge gezogen wird – vergleichbar mit einer Shisha. Für DL braucht es mehr Leistung, offene Luftzufuhr und meist größere Geräte. Der Geschmack ist intensiver, aber die Lernkurve etwas steiler.
HHC ist ein halbsynthetisches Cannabinoid, das in bestimmten Vapes für einen milden, psychoaktiven Effekt sorgt – legal, aber umstritten.
HHC steht für Hexahydrocannabinol und ähnelt in Wirkung und Struktur dem THC, ist jedoch legal in vielen Ländern, solange es aus Hanf gewonnen wird. In Vapes kommt es meist als Zusatzstoff in HHC-Vapes vor. Nutzer berichten von entspannender bis leicht berauschender Wirkung. HHC-Produkte sind noch relativ neu und rechtlich in einer Grauzone. Beim Kauf sollte man auf Seriosität und Laborberichte achten.
Viele Menschen steigen von Zigaretten auf Vapes um, weil Vapes als weniger schädlich gelten, besser schmecken und kein Tabak verbrannt wird.
Vapes erzeugen keinen Rauch, sondern Dampf – dadurch entstehen weniger Schadstoffe. Der Umstieg fällt leichter, weil Vapes ein ähnliches Zugverhalten wie Zigaretten haben. Zudem bieten sie viele Aromen und sind diskreter im Alltag. Auch der fehlende Tabakgeruch wird häufig als Vorteil genannt. Viele Ex-Raucher berichten, dass sie mit Vapes ihren Zigarettenkonsum dauerhaft reduzieren oder ganz aufhören konnten.
Zu den beliebtesten Vapes in Deutschland zählen aktuell Elfbar, Lost Mary, Flerbar, Crystal und Vozol – sie überzeugen mit Geschmack, Design und Zuverlässigkeit.
Diese Marken sind bekannt für starke Aromen, gute Verarbeitungsqualität und einfache Handhabung. Besonders Elfbar hat sich mit Modellen wie 600 und 1500 fest etabliert. Lost Mary punktet mit stylischem Design und frischen Sorten wie Blue Razz Ice. Flerbar ist beliebt für seine starken Nikotin-Varianten, während Crystal durch seine klare Dampfleistung überzeugt. Die Beliebtheit wird auch durch TikTok, YouTube und Social Media Reviews befeuert.
Vapes
Keine Frage: Vapes haben sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Genusskultur entwickelt. Die kleinen, handlichen Geräte sind bequem, unkompliziert und in einer nahezu endlosen Vielfalt an Farben, Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich. Besonders beliebt sind Einweg-Vapes, da sie ohne Vorbereitung direkt einsatzbereit sind. In unserem Shop findest du eine riesige Auswahl an Vapes der bekanntesten Marken – vom Klassiker bis zum neuesten Modell.
Und Vapes sind...?
Vapes sind elektronische Einweg-Zigaretten, die ein vorbefülltes Liquid durch Erhitzung in Dampf umwandeln. Sie kommen komplett gebrauchsfertig – kein Aufladen, kein Nachfüllen. Einfach auspacken und losdampfen. Besonders praktisch für Einsteiger oder für das Dampfen unterwegs. Die einfache Nutzung und die große Sortenvielfalt machen sie so beliebt.
Der Aufbau einer Vape – Einfach und effektiv
Eine Vape besteht aus wenigen, aber effektiven Komponenten: Im Inneren befindet sich eine Batterie, darüber ein Tank mit vorbefülltem Liquid. In diesem Liquidtank sitzt eine Watteeinlage, die das Liquid speichert. Ein Draht (die sogenannte Coil) erhitzt sich durch den Akku und bringt das Liquid zum Verdampfen. Manche Modelle enthalten zusätzlich eine LED oder Zuganzeige, die das Dampferlebnis abrundet.
Aktiv durch Zugautomatik
Ein Highlight vieler Vapes ist die integrierte Zugautomatik. Das bedeutet: Sobald du am Mundstück ziehst, wird der Verdampfer automatisch aktiviert. Es gibt keine Knöpfe, keine Einstellungen – einfacher geht’s nicht. Die Geräte erkennen den Luftzug und starten sofort den Dampfprozess. Praktisch für schnelles Dampfen ohne Verzögerung.
Die meisten Vapes sind für etwa 600 Züge ausgelegt – abhängig von Modell und Hersteller. Wer etwa 200 Züge am Tag nimmt, kommt im Schnitt drei Tage mit einem Gerät aus. Danach ist Schluss, denn Akku und Liquid sind fest integriert und nicht wiederaufladbar. Wichtig: Vapes gehören nach dem Gebrauch in den Elektroschrott – nicht in den Hausmüll.
Geschmack in allen Varianten
Einer der größten Vorteile von Vapes ist die riesige Vielfalt an Aromen. Von fruchtig-frisch bis süß oder klassisch-tabakartig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sorten wie Blueberry, Cola, Mango, Minze oder sogar Donut sind nur einige der vielen Varianten. Besonders für Umsteiger von der Zigarette sind Tabakaromen eine beliebte Wahl. Probieren lohnt sich!
Vapes mit oder ohne Nikotin
Nicht jede Vape enthält Nikotin – es gibt auch nikotinfreie Varianten. Der Nikotingehalt liegt bei den meisten Modellen zwischen 16 und 20 mg/ml, ist aber fest im Liquid integriert. Wer auf den Nikotingehalt achten möchte, sollte sich vor dem Kauf genau informieren. In unserem Shop findest du eine Vielzahl an Optionen – mit und ohne Nikotin.
Vapes sind ideal für Einsteiger, die unkompliziert ins Dampfen einsteigen wollen. Auch für unterwegs oder im Urlaub sind sie perfekt, da sie klein, leicht und sofort einsatzbereit sind. Du brauchst kein zusätzliches Zubehör und keine technischen Vorkenntnisse. Besonders beliebt sind sie auch bei Gelegenheitsdampfern und ehemaligen Rauchern.
In Deutschland gilt: Vapes dürfen nur an Personen über 18 Jahre verkauft werden – auch nikotinfreie Varianten. Das ist gesetzlich geregelt und wird auch von uns streng kontrolliert. Jeder Kunde muss beim Kauf einen Altersnachweis erbringen. Minderjährigen ist der Erwerb ausdrücklich verboten.
Beliebte Vape-Marken
Zu den bekanntesten Marken gehören Elfbar, Lost Mary, Flerbar, Vuse, Blubar, G-Vapes, 187 und viele mehr. Sie unterscheiden sich in Design, Geschmack und Kapazität. Bei uns findest du alle Top-Marken übersichtlich im Sortiment. So kannst du ganz nach deinem Stil und Geschmack wählen. Und weil ständig neue Modelle erscheinen, wächst auch unser Angebot kontinuierlich.
Die Entwicklung der Vape
Die Geschichte der Vape beginnt lange vor dem aktuellen Hype. Erste Modelle waren anfällig, liefen aus oder schmeckten fade. Erst mit der technischen Weiterentwicklung kamen zuverlässige Geräte mit starkem Geschmack auf den Markt. Marken wie Elfbar oder Lost Mary haben maßgeblich zur heutigen Beliebtheit beigetragen. Heute überzeugen Vapes durch dichten Dampf, satte Aromen und hohe Sicherheit.
Vor- und Nachteile von Vapes
Vorteile:
-
Sofort einsatzbereit
-
Kein Aufladen oder Nachfüllen nötig
-
Große Sortenauswahl
-
Ideal für Einsteiger und unterwegs
Nachteile:
-
Nicht wiederverwendbar
-
Höhere Kosten bei Dauernutzung
-
Umweltbelastung durch Einweg
Gesundheitliche Aspekte
Auch wenn Vapes weniger Schadstoffe als Zigaretten freisetzen, sind sie nicht gesund. Besonders bei nikotinhaltigen Varianten besteht weiterhin ein Suchtrisiko. Stoffe im Liquid können Reizungen oder Allergien auslösen. Daher gelten Vapes als weniger schädlich – aber nicht unbedenklich. Wer langfristig auf Nikotin verzichten will, sollte nikotinfreie Modelle bevorzugen.
Vapes und internationale Regelungen
In einigen Ländern wurden Vapes oder aromatisierte Liquids bereits verboten. Der Grund: Jugendschutz und die Gefahr der Abhängigkeit durch süße Aromen. In den Niederlanden sind nur noch Tabakgeschmäcker erlaubt, andere Länder prüfen ähnliche Maßnahmen. Auch in Deutschland gibt es Diskussionen. Aktuell sind jedoch alle Sorten noch frei verkäuflich.
Die Zukunft der Vape
Einweg-Vapes könnten bald durch nachhaltigere Systeme ersetzt werden – etwa durch Pod-Systeme oder Open Pods. Diese lassen sich aufladen und nachfüllen, sind kosteneffizienter und umweltfreundlicher. Viele Hersteller setzen bereits auf diese Lösungen. In unserem Shop findest du daher nicht nur Einweg-Vapes, sondern auch Alternativen für ein langanhaltendes Dampferlebnis.